Hersteller |
IWATMOTION |
Modell |
iWatRoad R9 |
Preis |
330 Euro |
Leistung |
500 Watt |
Reichweite |
30 Km |
Geschwindigkeit |
25 Km/H |
Zuladung |
100 Kg |
Gewicht |
12,5 Kg |
Qualität und Verarbeitung
Groß und sperrig kommt das Versandpaket des E-Rollers iWatRoad R9 von der Firma IWATMOTION daher, mit einem Gesamtgewicht von 12,5 Kg ist dieses Freizeitvergnügen nichts für Leichtgewichte. Das ist dann auch ein echtes Manko für die Kinder, die das Gefährt durchs Haus treppauf und treppab schleppen müssen, denn für Erwachsene, die über 100 Kg haben, ist der iWatRoad R9 laut Hersteller nicht geeignet.
IWATMOTION stellt mit dem iWatRoad R9 ein solides Fahrzeug zur Verfügung, das bereits für 330 Euro zu haben ist. Für glatte Wege sind die stabilen Räder eine Super-Investition.
Der E-Roller erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Km/H. Es ist nicht so, dass man sich um die Fahrsicherheit sorgen muss, allerdings könnte es passieren, dass der Verschleiß mancher Teiler schneller einsetzt, als erwartet. Neben der Handlichkeit kann der IWATMOTION iWatRoad R9 an jeder normalen Steckdose in wenigen Stunden aufgeladen werden.
Fahreigenschaften und Alltagstauglichkeit
Gute Bremsen hat der IWATMOTION iWatRoad R9 im Test unter Beweis gestellt. Es ist ein sicheres Fortbewegungsmittel. Für lange Strecken von über 30 Km ist der E-Roller IWATMOTION iWatRoad R9 kein Konkurrent für ein gewöhnliches Fahrrad oder sogar ein E-Bike, auf kurzen Strecken hat der E-Roller allerdings deutliche Vorteile. Deshalb eignet sich das erste E‐Mobilitätsprodukt der Firma Metz für jeden, der Kurzstrecken schnell und sicher zurücklegen will, um zum Zielort zu gelangen.
Das bequeme Fahrgefühl wird durch das breite Trittbrett und den tiefen Schwerpunkt verstärkt. Mit der angenehmen Federung sind sogar Schlaglöcher leicht überwindbar. und der Elektromotor kann nach kurzem Anschieben (kicken) bequem beschleunigt werden.
Die Tester des IWATMOTION iWatRoad R9 waren sich schnell einig, dass dieser E-Scooter zwar nicht unbedingt mit einem hohen Mass an Komfort ausgestattet ist, was sich aber beim rasanten Flitzen mit diesem Gefährt nicht unbedingt als Nachteil herausstellen muss. Kinder und Jugendliche haben sowieso ein anderes Verständnis von Komfort als Erwachsene.
Es hängt immer davon ab, für welche Zwecke der E Scooter zum Einsatz kommt. Danach sollte man auch bei den Leistungsmerkmalen aussuchen. Das getestete Gefährt, der elektro Scooter von IWATMOTION kann aufgrund seines geringen Eigengewichts von 12,5 Kg schnell in die Schule oder ins Büro mitgenommen, und leicht verstaut werden.
Fazit
Leichte Abzüge gibt’s beim Punkt Kosten. Der iWatRoad R9 IWATMOTION kostet im Online kauf 330 Euro Euro und ist nicht das günstigste Weihnachtsgeschenk. Die hochwertige Verarbeitung, die gute Bremsvorrichtung, der 500 Watt Watt starke Motor und Möglichkeit für wendige Fahrten, macht den iWatRoad R9 IWATMOTION dennoch zu einem Geschenk, dass man lange gern haben wird.
Der E-Roller IWATMOTION i Wat Road R9 ist ein beinahe als Spitzenprodukt einzustufendes Exemplar und dabei für jede Altersgruppe ab 12 Jahren geeignet. Unsere Tester in der Redaktion hatten einen Spaß das Gefährt mit all seinen Möglichkeiten zu erforschen und stufen es zu Recht als empfehlenswert ein.